
Von der Bedarfsmessung bis zur
Inbetriebnahme – alles aus einer Hand
Als Partner für individuelle Druckluftlösungen entwickeln und realisieren wir Druckluftkonzepte, für die unterschiedlichsten Branchen, exakt abgestimmt auf die kundenspezifischen Anforderungen.
Unser Leistungsspektrum

Bedarfsermittlung
Grundlage für die Entwicklung maßgeschneiderter Druckluftlösungen ist der Kontakt zum Kunden und das Verständnis aller produktionsspezifischer Anforderungen unabhängig ob Neuanlage, Erweiterung oder Optimierung.
Deshalb nehmen wir uns viel Zeit die Vorgaben und den Bedarf unserer Kunden zu ermitteln, um diese dann in ein konkretes Lösungskonzept umsetzen zu können.
Auf Basis dieser Kriterien und unter Berücksichtigung aller technischen Produktionsfaktoren wird in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden ein individuelles Druckluft-Konzept entwickelt.


Konzepterstellung
Eine Druckluftanlage kann nur dann effizient arbeiten, wenn alle Komponenten optimal auf die Einsatzsituation abgestimmt sind. Deshalb analysieren wir die Anforderungen an Liefermenge, Druckluftqualität, beziehen Faktoren wie Umgebungs- und Ansaugbedingungen, Kühlwasserqualität, Werksnormen, gesetzliche Vorgaben und sonstige Spezifikationen in unsere Planung ein.
Unsere Ingenieure nutzen Simulationsprogramme, mit denen sich bereits im Vorfeld die Effizienz der geplanten Anlage unter Realbedingungen berechnen lässt. Sollten bauliche Maßnahmen erforderlich sein, arbeiten wir eng mit Ing.-Büros und Architekten zusammen.

Installation
und Rohrleitungsbau
Unsere qualifizierten Mitarbeiter übernehmen vor Ort die Installation der einzelnen Komponenten, die Verkabelung und den erforderlichen Rohrleitungsbau.
Vorteil für unsere Kunden - unsere Fertigungstiefe. Arbeiten externer Unternehmen entfallen, dies reduziert die Kosten und garantiert optimale Qualität.

Inbetriebnahme
Als zuverlässiger Partner begleiten wir unsere Kunden über alle Phasen der Realisierung bis hin zur Inbetriebnahme.
Die Anlagen werden einer umfassenden Funktionsprüfung unterzogen. So können wir die perfekte Funktionalität ab der ersten Betriebsminute garantieren.
Ihre Mitarbeiter werden bei der Inbetriebnahme an der Anlage geschult. Damit legen wir die Basis für einen reibungslosen Betrieb.


After Sales Service
Modernste Einsatzfahrzeuge mit kompletter Reparaturausstattung erlauben die schnelle Fehlerbehebung vor Ort oder wir beraten Sie per Telefon oder via E-Mail, so dass lange Stillstandzeiten vermieden werden können. Sollte bei einer Anlage eine Störung auftreten, steht unsere Service-Hotline 24 Stunden zur Verfügung.
Unsere Anlagen können mit der Möglichkeit zur Ferndiagnose und Fernwartung ausgestattet werden. Dies ermöglicht eine schnelle Diagnose und einen effektiven telefonischen Support.
Wartung, Prüfung & Support
Reparaturen, turnusmäßige Wartungen und TÜV-Vorbereitungen aller Fabrikate werden durch unsere zertifizierten Servicetechniker durchgeführt. Wir sind über TÜV SÜD als Fachbetrieb nach WHG zur Wartung an Öl-Wasser-Trennern zertifiziert. Wir bieten attraktive Inspektions- und Wartungsverträge sowie Full-Serviceverträge und Garantieverlängerungsprogramme
Wir verfügen über ein großes Ersatzteillager in dem wir fast alle Teile bevorraten, die theoretisch ausfallen können, was ein hohes Maß an Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit bedeutet.
Gerne beraten wir Sie, wie Sie die Effizienz Ihrer Anlage erhöhen und BAFA Fördergelder in Anspruch nehmen zu können.
Sprechen Sie uns einfach an!